Die Aufnahme

Die ersten Schritte zur Station

Haben Sie von Ihrem Arzt eine Einweisung erhalten, benötigen wir diese zwingend bei Ihrer Aufnahme in der Zentralen Patientenaufnahme (ZPA). Sie können diese auch postalisch, per E-Mail oder per Fax an uns schicken. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, rufen wir Sie kurzfristig zurück, wann Sie einen Aufnahme- oder Besprechungstermin erhalten. Vielleicht kommen die Ärzte auch hier zu der Einschätzung, dass Ihr Krankheitsbild besser ambulant, wenn möglich auch dann bei uns im Haus zu behandeln ist. Von den Kostenträgern wird nicht immer ein stationärer Aufenthalt vorgesehen bzw. refinanziert.

Kontakt

Klinik für Allgemeine Innere Medizin
0521 589-1101 (Fax -1104)
E-Mail: heiko.schotte@franziskus.de

Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie
0521 589-1201 (Fax -1104)
E-Mail: joerg.hartmann@franziskus.de

Klinik für Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie
0521 589 -1901 (Fax -1104)
E-Mail: martin.fein@franziskus.de

Klinik für Radiologie
Tel.: 0521 589-1701 (Fax: -1704)
E-Mail: radiologie@franziskus.de

Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie 
0521 589-1301 (Fax -1304)
E-Mail: michael.schnabel@franziskus.de

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Gynäkologisches Zentrum Bielefeld-Herford
0521 589-1501 (Fax -1504) 
E-Mail: richard.wojdat@mathilden-hospital.de

Klinik für Urologie
0521 589-1401 (Fax -1404)
E-Mail: andreas.hinkel@franziskus.de
Anfragen für Ambulantes Operieren (§115b SGB V) und Stationäre Behandlungen: 0521 589- 2170 (Fax -2174)

Zentrales Belegungsmanagement
0521 589-2170 (Fax -2174)
E-Mail: zbm@franziskus.de

Klinik für Geriatrie: Patienten-Anmeldebogen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

 

 

Gut umsorgt von Anfang an

Viele Patienten gehen nach den Vorbereitungen für eine Operation noch einmal nach Hause. Einige bleiben aber auch im Anschluss daran gleich bei uns. An Ihrem Vorbereitungstag oder Ihrem ersten Tag des Krankenhausaufenthaltes melden Sie sich bitte bei der Patientenaufnahme (ZPA). Diese finden Sie in der zweiten Etage unseres Hauses. Dort nehmen wir zunächst Ihre persönlichen Daten auf. Hierfür benötigen wir zwingend auch die Einweisung Ihres niedergelassenen Arztes sowie Ihre Krankenversicherungskarte oder Ihre Klinik-Card.

Außerdem erfahren Sie hier auch Ihren groben Tagesablauf im Franziskus Hospital. Mit den Informationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Sie sich sicher von Anfang an gut bei uns zurechtfinden. Sollten Sie privat versichert sein oder eine Krankenhaus-Zusatzversicherung haben, können Sie in diesem Gespräch auch die einzelnen Wahlleistungen besprechen. Nachdem alle Formalitäten geklärt sind, erfahren Sie, welches Zimmer auf welcher Station für Sie vorgesehen ist.

Wenn Sie wissen möchten, welche Abteilungen Sie durchlaufen und was diese genau für Ihren Aufenthalt regeln, informieren Sie sich gern unter "Willkommen im prozessorientierten Krankenhaus".

das Empfangszentrum des Franziskus Hospitals

Klinik für Allgemeine Innere Medizin

0521 589 1101
(Fax -1104)
Mail: heiko.schotte@franziskus.de

Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie

0521 589 1201
(Fax -1104)
Mail: joerg.hartmann@franziskus.de

Klinik für Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie

0521 589 1901
(Fax -1104)
Mail: martin.fein@franziskus.de

Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie

0521 589 1301
(Fax -1104)
Mail: michael.schnabel@franziskus.de

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

0521 589-1501
(Fax -1504)
frauenklinik@franziskus.de

 

Klinik für Radiologie

Tel.: 0521 589-1701
(Fax -1704)
E-Mail: radiologie@franziskus.de

Unabhängig von der Art der Einweisung begeben Sie sich bitte im Notfall, bei akuten Beschwerden und Schmerzen im Zweifelsfall immer in die Zentrale Notaufnahme!
Zur Zentralen Notaufnahme
Korridor in der zentralen Notaufnahme