Radiologie
Bilder wie aus dem Anatomie-Atlas
Der hochmoderne 64-Zeilen-Spiral-Computertomograph (CT) hat sich zum unverzichtbaren Diagnostikgerät entwickelt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei jedem unklaren Krankheitsbild und vor allem bei Tumorerkrankungen. Auch die innovative Technik der Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) steht als bildgebendes Verfahren zur Verfügung. Ohne Einsatz von Röntgenstrahlung wird dieses Verfahren vornehmlich in der Diagnostik des zentralen Nervensystems, der Bandscheibe, der Gelenke und bei Tumorerkrankungen eingesetzt.