Die Ernährungsmedizin bildet einen Schwerpunkt in der Patientenversorgung. So können Mangel- und Fehlernährungen bei älteren Menschen und Patienten mit chronischen Erkrankungen früher erkannt und behandelt werden. Im Franziskus Hospital kümmert sich ein Ernährungsteam, das aus Ernährungsmedizinern, Diätassistenten und einer qualifizierten Pflegekraft besteht, um die Behandlung ernährungsbedingter Mangelzustände – so zum Beispiel durch das Angebot unserer täglich frisch zubereiteten hochkalorischen Shakes. Des Weiteren werden Patienten mit speziellen Ernährungsproblemen, zum Beispiel Diabetes mellitus, Galle- oder Lebererkrankungen sowie Magen-, Darm- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, individuell betreut. Nach Angaben des deutschen Instituts für Ernährungsforschung kann durch einen gesunden Lebensstil die Anzahl der Darmkrebsneuerkrankungen pro Jahr (derzeit ca. 50 000) gesenkt werden. Aktuelle Untersuchungen belegen, dass in Deutschland jeder vierte stationär im Krankenhaus behandelte Patient Zeichen einer Mangelernährung aufweist.