Elternschule
Die Elternschule des Franziskus Hospitals bietet euch unterschiedliche Kurse an, die euch vor, während und nach der Geburt unterstützen.
Die Kosten für die Kursangebote erfahrt Ihr jeweils von den Kursleiterinnen. Meist werden die Kosten für die Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik von den Krankenkassen übernommen.
Wir freuen uns auf euch!
Kontakt
Angebote / Veranstaltungen
Unsere Geburtsvorbereitungskurse in Bielefeld
Wochenend-Geburtsvorbereitungskurse 2025 für Paare (mit Anna):
- Juni: 14.06.+15.06. (ausgebucht)
- Juli: 12.07.+13.07. (ausgebucht)
- August: 09.08.+10.08.
- September: 06.09.+07.09.
- Oktober: 04.10.+05.10. (Termin geändert)
- November: 15.11.+16.11.
- Dezember: 13.12.+14.12.
- 18.07. - 15.08.2025
- 22.08.-19.09.2025
- 10.10.-07.11.2025
- 14.11.-12.12.2025
Anmeldung bei Anna Graebert online unter hebammeanna.mymiya.de oder per Mail bzw. telefonisch:
hebamme_graebert@gmx.de | 0176 64828233
Unsere Geburtsvorbereitungskurse in Avenwedde
Wochenend-Geburtsvorbereitungskurs (mit Partner) in Gütersloh mit Melanie:
- 12.07.-13.07.2025
- 06.09.-07.09.2025
- 15.11.-16.11.2025
Kursort:
Am Bahnhof in Avenwedde
Isselhorster Str. 248
33335 Gütersloh
Anmeldung
Per E-Mail:
mlnstttwggmxd
Aqua-Fitness für Schwangere
Sich schwerelos zu bewegen ist für Schwangere eine große Erleichterung. Gleichzeitig werden bestimmte Muskelgruppen gezielt aktiviert und trainiert.
Kurstermine und Anmeldung
Ort: Bewegungsbad im Franziskus Hospital
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Geburtsvorbereitende Akupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, die in den letzten Wochen der Schwangerschaft eingesetzt wird, um den Körper sanft auf die Geburt vorzubereiten. Die geburtsvorbereitende Akupunktur soll die Dauer der Eröffnungsphase verkürzen und die Notwendigkeit medizinischer Eingriffe reduzieren.
Bei uns möglich ab der 36+0 SSW möglich, Frequenz: Einmal wöchentlich (insgesamt 4x bis zum ET)
Anmeldung und Info
Workshop Säuglingspflege
In dem Säuglingspflegekurs geht es um die achtsame und beziehungsvolle Säuglingspflege. Die ersten 12 Lebenswochen stehen im Mittelpunkt unseres Workshops. Wir lernen die unterschiedlichsten Pflegeprodukte, Handgriffe und Kleidungsstücke kennen und probieren einiges an Puppen aus.
Workshopdaten:
- 29.06.2025 09:00 bis 15:00 Uhr
- 09.11.2025 09:00 bis 15:00 Uhr
Kosten:
- 65 € pro Person, 120 € pro Paar
Ort:
Gesundheitszentrum gegenüber vom Franziskus Hospital
Anmeldung + Info
Ramya Dallas
Stoffwindelberaterin und Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln
Tel. 0160 96726255
www.farbenfroh-wickeln.de
nffrbnfrh-wcklnd
Stoffwindelberatung
Ihr möchtet eine nachhaltige Alternative zu Wegwerfwindeln? Ramya Dallas, Stoffwindelberaterin, stellt euch in Workshops und Beratungsterminen im Franziskus Hospital Stoffwindeln vor. In einer unabhängigen Beratung lernt ihr verschiedene Modelle, Systeme und Hersteller kennen.
Termine 2025:
- 28.06.2025 09:00 bis 13:00 Uhr - entfällt - Ersatztermin: 21.06.2025, 14:30 - 17:30 Uhr
- 30.08.2025 09:00 bis 13:00 Uhr
- 27.09.2025 09:00 bis 13:00 Uhr
- 08.11.2025 09:00 bis 13:00 Uhr
- 20.12.2025 09:00 bis 13:00 Uhr
Themen:
- Vergleich Stoffwindel zur Wegwerfwindel
- Kindliche Ausscheidung & Wickelintervalle
- Anlegen einer Stoffwindel
- Aufbau der Stoffwindeln – die verschiedenen Systeme
- Saugmaterialien
- Zubehör
- Lagern
- Waschen & Trocknen
Buchbar sind Einzel- bzw. Paarberatungen, Onlineberatungen, Stoffwindelpartys und Workshops. Im Anschluss an eine Beratung oder einen Workshop könnt ihr verschiedene Stoffwindelpakete buchen, um zu schauen, ob das Wickeln mit Stoff zu euch passt. Vor allem könnt ihr die unterschiedlichen Systeme und Marken ausprobieren.
Die Kosten für einen Workshop betragen pro Person 38 Euro bzw. pro Paar 58 Euro.
Anmeldung + Info
Ramya Dallas
Stoffwindelberaterin und Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln
Tel. 0160 96726255
www.farbenfroh-wickeln.de
nffrbnfrh-wcklnd
Babyschwimmen 3-12 Monate
Das Babyschwimmen fördert nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kind, sondern auch auf spielerisch-sanfte Weise die Motorik und stärkt die Muskeln. Zudem ist Babyschwimmen ein kleines „Mini-Fitnesstraining“ wo die Kleinen sich richtig auspowern können und nach dem Kurs meist gut schlafen.
Aktuelle Termine und Anmeldung unter
- www.stenzel.hebamio.de/kursliste
- Ort: Bewegungsbad im Franziskus Hospital
Kleinkindschwimmen und Seepferdchenkurse
Für Babys und kleine Kinder ist das Schwimmen und Gehaltenwerden im Wasser ein Hochgenuss und eine wahre Freude, und ältere Kinder können bei uns sicher schwimmen lernen.
Bitte erkundigt euch bei den Kursleiteiterinnen nach allen aktuellen Vorgaben und meldet Euch immer telefonisch an.
Kinder im Alter von 12 Monaten bis ca. 4 ½ Jahren:
- Wann: Freitags von 15:00 - 15:30 Uhr, 16:00 - 16:30 Uhr, 17:00 - 17:30 Uhr
- Anmeldung: bei Kursleiterin Gaby Welp-Weber telefonisch unter 0521 22290
- Ort: Bewegungsbad im Franziskus Hospital
Kinder ab 4 Jahren:
- Wann: Samstags vormittags
- Anmeldung: bei Kursleiterin Britta Tellmann telefonisch oder per WhatsApp unter 0151 57668974
- Ort: Bewegungsbad im Franziskus Hospital
K-Taping
Die Termine hierfür vergeben wir individuell, meldet Euch bei:
Sabrina Tilly
Tel. 0176 93137837
Ihr könnt dann auch Kosten und Ort jeweils genau telefonisch absprechen.
Rückbildung
- 01.05. - 11.07.2025 14.45 - 15.45 Uhr
- 01.05. - 11.07.2025 15.50 - 16.50 Uhr
- 18.07. - 19.09.2025 15.50-16.50 Uhr
- 10.10. - 12.12.2025 14.45-15-45 Uhr
- 10.10. - 12.12.2025 15.50-16.50 Uhr
hebamme_graebert@gmx.de | 0176 64828233
Rückbildungskurse mit Catrin
Kursdaten und die Möglichkeit zur Anmeldung für Rückbildungskurse bei Catrin findet ihr hier: www.oestermann.hebamio.de
Still- und Babytreff
Wir bieten euch die Möglichkeit, euch in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern auszutauschen. Unsere Still- und Laktationsberaterinnen unterstützen euch bei Fragen rund ums Stillen, um Ernährungsfragen, Beikost und bei vielen anderen Themen. Selbstverständlich sind Nicht-Stillende ebenfalls herzlich willkommen!
- Termin: Jeden Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
- Ort: Franziskus Hospital | Elternschule
Möchtet ihr noch mehr Info? Kein Problem! Meldet euch gerne unter Tel. 0521 589-1510
Stillinfoabend, Informationen rund ums Stillen
- Jeden letzten Mittwoch im Monat, findet vor Ort statt
- von 18–20 Uhr
- Anmeldung am besten telefonisch unter Tel. 0521 589-1510 oder per E-Mail an elternschule@franziskus.de
Trageberatung
Babys möchten gertragen werden:
Aufgrund des einzigartigen Körperbaus eines jeden Traglings und Tragenden gucken wir individuell, welche Bindeweisen oder welche Tragehilfen genau für Sie passen. Im Gegensatz zu einigen Babyfachgeschäften berate ich herstellerunabhängig mit Tragehilfen und Tragetüchern von vielen unterschiedlichen Firmen.
Folgende Fragen werden beantwortet:
- Welche Tragehilfe ist die richtige für mich und mein Baby?
- Wie binde ich mein Tragetuch richtig?
- Was muss ich alles beim Tragen meines Babys beachten?
Anmeldung und Info
Maren Kanning
Hebamme und Trageberaterin
mrnknnnggmxd
Stillambulanz
Wenn Ihr akute Probleme beim Stillen habt oder nochmal etwas zum Thema nachfragen wollt, meldet Euch gerne hier an:
Tel. 0521 589-1510
NEU: Babymassage
Liebe Eltern,
wir laden euch herzlich zu unserem Babymassagekurs ein! In insgesamt fünf Treffen verbringen wir gemeinsam eine entspannte Zeit, in der ihr lernt, die Bindung zu eurem Baby mit sanften Berührungen zu stärken.
Wenn euer Baby zwischen zwei Wochen und sechs Monate alt ist, seid ihr herzlich willkommen!
Was euch erwartet:
- - Einführung in die Babymassage
- - Praktische Übungen für verschiedene Körperbereiche
- - Tipps für sichere und angenehme Massage
- - Austausch mit anderen Eltern und Experte
Ziele:
- Vertrauensvolle Bindung durch Berührung stärken
- Babys bei Verdauung, Schlaf und Wohlbefinden unterstützen
- Eltern praktische Fertigkeiten vermitteln, um die Massage selbständig durchzuführen
Bitte bringt bequeme Kleidung und ein Handtuch mit.
Wir freuen uns auf eine liebevolle Zeit voller Berührungen, Entspannung und Freude mit Ihnen und Ihrem Baby!
Kosten 90 Euro
Termine: 01.8.2025 / 08.08. / 15.08. / 22.08. / 29.08.
Dauer : 5 x 60 Minuten
Anmeldung bei Jana Voß: janamareenvoss@web.de
Anmeldung und Info
Ramya Dallas
Stoffwindelberaterin und Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln
Tel. 0160 96726255
www.farbenfroh-wickeln.de
nffrbnfrh-wcklnd
Low-Level-Lasertherapie
Zur Behandlung von wunden Brustwarzen und Nähten
- Bitte meldet Euch telefonisch bei Sabrina Tilly: Tel. 0176 93137837
- Kosten: auf Anfrage
Betreuung nach der Geburt rund um Wochenbett und Neugeborene
- Anja Stenzel 0157 58195012
- Marit Regul 0152 33773968
- Katharina Schierholz 0170 9665724
- Tanja Hermann 0178 1971294
- Julia Buschmann 0162 3737006 (Bereiche Theesen, Jöllenbeck, Uni, Gellershagen, Vilsendorf, Schildesche, Babenhausen)
- Janina Malitte 0176 84099558
- Melanie Stöttwig www.hebamme-stoettwig.de
- Veronica Alves Nunes 0178 8735373 (Vlotho)
- Jessica Lepper hebamme-lepper.wixsite.com
- Katharina Homburg hebammekatharinasc.wixsite.com
Wochenbettbetreuung im Krankenhaus für Familien ohne häusliche Hebammenbetreuung
Solltet ihr keine Wochenbetthebamme gefunden haben, könnt ihr nach vorheriger Terminabsprache gerne zu uns kommen.
Wir bieten eine Hebammensprechstunde rund um Wochenbett und Neugeborenenversorgung in den Räumen unserer Elternschule an.
Hier werden sämtliche Hilfestellungen gegeben wie bei der Hebammenbetreuung zuhause auch: Es werden die Gewichtsentwicklung des Kindes und die Rückbildung der Gebärmutter kontrolliert, eventuelle Geburtsverletzungen behandelt sowie Hilfestellung und Beratung zum Stillen gegeben.
Diese Leistung wird von der Krankenkasse gezahlt. Bitte bringt dazu eure Versichertenkarte sowie den Mutterpass/ und das Kinderheft mit.
Gerne lernen wir dich vorab schon einmal in der Schwangerschaft kennen, falls du den Anspruch der Wochenbettambulanz in Anspruch nehmen möchtest, kannst du dies uns vorher bei der Anmeldung mitteilen.
Die Wochenbettambulanz findet immer montags und donnerstags statt, Termine hierfür bekommst du auf unserer Wochenstation Tel. 0521 589-1510 (Falls du den Termin nicht wahrnehmen kannst sag ihn bitte bis 24 Stunden vorher ab).