DEGEA - Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie | Grundkurs 16.11.-18.11.2023
Ausgehend von dem Wunsch und dem Recht der Patienten auf eine schmerz- und stressfreie Endoskopie werden diesen Bedürfnissen folgend die Untersuchungen zunehmend mit steigender Sedierungsfrequenz durchgeführt.
Um dem erhöhten Risiko der in diesem Zusammenhang möglichen Komplikationen wirksam begegnen zu können, wurden in der von der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen e. V. (DGVS) herausgegebenen S3-Leitlinie "Sedierung in der Gastrointestinalen Endoskopie" entsprechend die personellen Voraussetzungen für Ärzte und Assistenzpersonal geregelt. Die von uns angebotene Weiterbildung hat zum Ziel, dass Assistenzpersonal, welches an der Durchführung der Sedierung, der Überwachung und Nachsorge beteiligt ist, theoretisch und praktisch für diese Aufgaben zu qualifizieren und zu trainieren. Das von uns vermittelte Curriculum ist gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal (DEGEA) konzipiert und zertifiziert.
DEGEA - Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie | Refresherkurs 18.03.2023
Die von uns angebotene Weiterbildung hat zum Ziel, dass Assistenzpersonal, welches an der Durchführung der Sedierung, der Überwachung und Nachsorge beteiligt ist, theoretisch und praktisch für diese Aufgaben zu qualifizieren und zu trainieren. Das von uns vermittelte Curriculum ist gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Endoskopie-Assistenzpersonal (DEGEA) konzipiert und zertifiziert.