FAQ – Häufige Fragen zum Bewerbungsprozess

Welche Unterlagen gehören zu der Bewerbung?

Einzureichende Bewerbungsunterlagen:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lebenslauf in tabellarischer Form (ggf. mit aktuellem Lichtbild)
  • Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse
  • ggf. Arbeitgeberzeugnisse
  • Praktikumsbescheinigung
  • Kopien von allen notwendigen Zeugnissen/Bescheinigungen/Zertifikaten (bspw. Approbation, Arbeitserlaubnis und ggf. Aufenthaltsgenehmigung)

Bei entsprechender Eignung wirst Du von uns gern zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Tipps für die Anfertigung der Bewerbungsunterlagen
  • Du solltest Deine Unterlagen vor dem Versand immer auf Rechtschreibung, Grammatik und Form prüfen.
  • Vermeide den Versand von der gleichen Bewerbung an unterschiedliche Unternehmen – dies fällt oftmals auf und kann einen negativen Eindruck hinterlassen.
  • Informiere Dich sich im Vorfeld intensiv über die KHO mit ihren drei Betriebsstätten. Stöbere hierfür auch gerne auf den unterschiedlichen Homepages – dies kann vor allem vor den Vorstellungsgesprächen nicht schaden. Wir freuen uns, wenn Du erklären kannst, warum Du Teil der KHO werden möchtest.
  • Zeig Dich sich von Deiner kommunikativen, offenen und engagierten Seite. Dienstleistungsorientierung, Teamzusammenhalt und Eigeninitiative werden bei uns groß geschrieben.

Wenn Du diese Tipps befolgst, stehen Deine Chancen gut, bald Teil der KHO zu werden.

Wie bzw. wo soll ich mich bewerben?

Deine Bewerbungsunterlagen sendest Du online über unser Karriereportal oder postalisch  an:

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH
Zentrale Personalabteilung
Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld
 

 

​​​​​​​Was passiert, nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt habe?

Sobald Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung an Deine E-Mail-Adresse. So kannst Du sicher sein, dass der Versand/Upload geklappt hat.

Zunächst werden die Bewerbungsunterlagen über unser digitales Bewerbungsportal an die jeweiligen Fachentscheider weitergeleitet. Es wird danach überprüft, ob die Voraussetzungen für die angestrebte Tätigkeit erfüllt werden. Bei diesem Schritt spielen vor allem der benötigte Schulabschluss, ggf. die Arbeitgeberzeugnisse sowie Vollständigkeit und Form der Unterlagen eine große Rolle. Bei entsprechender Eignung laden wir Fachkräfte direkt zu einem Vorstellungsgespräch ein.

Wie läuft der Start in der KHO ab?

Für alle neu startenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter findet immer am Monatsanfang ein Mitarbeiterbegrüßungstag statt, an dem sie von Geschäftsführung, Seelsorge, Qualitätsmanagement, MAV (Mitarbeitervertretung), IT, Personalabteilung, Medizintechnik, Hygiene und Arbeitssicherheit begrüßt werden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erhalten alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Führung durch den jeweiligen Standort, an dem sie arbeiten. Bereits mit der Einladung zu diesem Begrüßungstag bekommt jede*r einen USB-Stick mit allen wissenswerten Informationen zu unseren drei Standorten und dem Start bei uns. Hier kannst Du Dich sich schon vor Deinem Eintrittstermin in Ruhe einlesen.

Übrigens: Die KHO ermöglicht Jobtickets oder auch Bike-Leasing, mit denen Du den Arbeitsweg angenehmer gestalten kannst. Es ist sogar bei Bedarf möglich, kurzfristig in unserem Wohnheim zu wohnen. 

Alles Weitere besprechen wir in unseren Vorstellungsgesprächen - wir freuen uns!

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Wir freuen uns, dass Sie sich/Ihr Euch für uns interessiert und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben habt. Wir möchten Sie/Euch nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Eurer/Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH
Kiskerstraße 26
33615 Bielefeld
Fon 0521 589-0
Fax 0521 589-4204

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum gibt es auf unserer Internetseite: http://www.kho-bielefeld.de.

 

Hier kommen noch einige wichtige Hinweise: 

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär Art. 88 DS-GVO bzw. § 53 KDG in der geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Im Falle einer Speicherung Ihrer Bewerbung in unserem Bewerbungspool basiert die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 6 Abs. 1 b) KDG.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO bzw. § 6 KDG, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 6 Abs. 1 g) KDG erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass wir Ihre Bewerbung (nach Ihrer Einwilligung) in unseren Bewerberpool übernehmen, werden die Daten dort bis zu zwei Jahre gespeichert bevor sie gelöscht werden.  Wenn Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sind, können Sie jederzeit die sofortige Löschung ihrer Bewerberdaten in Schriftform verlangen. 
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht (mit Wirkung für die Zukunft) gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Unser Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

RA Stephan Beume
DSO Datenschutz Osnabrück GmbH
Mercatorstr. 11
49080 Osnabrück
Telefon 0541 60081631
Telefax 0541 60081626
E-Mail sb@dso-datenschutz.de

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:

Katholisches Datenschutzzentrum – Körperschaft des öffentlichen Rechts
Brackeler Hellweg 144
44309 Dortmund
Telefon: 0231/13 89 85-0
Telefax: 0231/13 89 85-22
E-Mail: info@kdsz.de

Hast Du noch weitere Fragen?

Gerne könnt Ihr Euch bei Fragen oder Anmerkungen an

Tanja Müller
Personalreferentin
Telefon: 0521 589-4110
wenden.

Eure Bewerbungsunterlagen könnt Ihr gerne direkt an meinekarriere@kho-bielefeld.de senden.