Ausbildung zum/zur Koch/Köchin
Die Ausbildung zum Koch ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Es gibt immer neue Herausforderungen und einen typischen Alltag mit immer gleiche Routinen gibt es nicht. Auch wenn die Ausbildung nicht immer einfach ist, ergeben sich viele Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildung in der KHO ist besonders reizvoll, da wir eine moderne Küche betreiben, die durch ihren Frontcookingbereich in unserer Cafeteria und einem facettenreichen Speiseplan besticht. Unsere Köche haben einen großen Anteil daran, dass sich (nicht nur) Patienten bei uns wohlfühlen.
Was macht einen Ausbildungsplatz bei uns besonders attraktiv?
Wir planen die gesamte dreijährige Ausbildungszeit im Voraus wie Dienstzeiten, Einsatz an Sonderveranstaltungen, Einsatz in der Gastronomie.
Wir bieten angenehme Arbeitszeiten.
Wir stellen einen Mentor zur Verfügung, der unsere Azubis über die Dauer der Ausbildung betreut.
Azubis durchlaufen bei uns verschiedene Einsatz-Bereiche – hinter den Kulissen und vor dem Gast.
Koch-Azubis lernen bei uns sowohl nationale als auch internationale Küche kennen sowie alle relevanten Garnituren zuzubereiten.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, eigene Rezepte ausprobieren.
Wir unterstützen unseren Azubi beim Lernen und Vorbereiten auf die Prüfungen.
Wir haben ein junges Team, im dem der/die Auszubildende Anschluss finden kann.
Wir besuchen mit unserem Azubi alle wichtigen Lieferanten.
Die Auszubildenden durchlaufen regelmäßige Schulungen.
Wir lernen auch gerne von unseren Auszubildenden.