Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistent/in (ATA) – Faszination Narkose

Die dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten unterteilt sich in zwei Bereiche: die theoretische und die praktische Ausbildung.

Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 2100 Unterrichtsstunden, die in Unterrichtsblöcken im Bildungszentrum erteilt werden. Die Ausbildung beginnt mit einer theoretischen Einführungsphase von mehreren Wochen. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel montags bis freitags von 8:00 bis 15:25 Uhr. Zwischen den Unterrichtsblöcken findet die praktische Ausbildung statt.

Sie umfasst ca. 2500 Stunden und erfolgt in allen drei Standorten der Katholischen Hospitalvereinigung sowie gegebenenfalls in Fachabteilungen weiterer Kooperationspartner.
 

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach § 1B II der Anlage 7 der AVR (Stand: 2023): 

1. Ausbildungsjahr: € 1.190,58 Euro
2. Ausbildungsjahr: € 1.251,69 Euro
3. Ausbildungsjahr: € 1.353,27 Euro

Ausbildungsbeginn

  • Der nächste Kurs startet voraussichtlich im Jahr 2025 (Näheres findet ihr dann hier).
  • Den Abschluss bilden eine praktische, eine schriftliche und eine mündliche Prüfung.

Folgende Flyer könnt ihr hier downloaden:

Ausbildungsflyer ATA
Ausbildungsflyer ATA plus Studium