Angebote im Franziskus Hospital

Neugeborenensegnung im Franziskus Hospital

Zur Segensfeier für Ihr Kind möchten wir Sie herzlich einladen: Die Neugeborenensegnung steht Eltern, Geschwistern und Familien aller Konfessionen offen und findet jeden Dienstag um 15:00 Uhr auf der Station F1 und jeden Donnerstag um 17:00 Uhr in der St. Andreas Kapelle am Franziskus Hospital statt. Melden Sie sich hierzu gerne bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Kapelle

Die Hauskapelle des Franziskus Hospitals ist für viele ein Ort der Besinnung, der Ruhe und des Gebets. Alle Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, hier zu verweilen.

Bitte wenden Sie sich an eine Schwester oder einen Pfleger Ihrer Station, wenn Sie zur Kapelle begleitet werden möchten. Oder verfolgen Sie den Gottesdienst im Fernsehen, wenn Sie das Zimmer nicht verlassen können. So können Sie sowohl die Gottesdienste aus der Kapelle mitfeiern als auch - an Sonn- und Feiertagen - aus der St. Jodokus-Kirche. Natürlich können Sie auch die Übertragungen im öffentlichen Fernsehen anschauen.

Auf Wunsch spendet Pastor Hans-Jürgen Kötemann auch die Sakramente wie die Krankensalbung. Die heilige Kommunion wird von Eucharistiehelferinnen aufs Zimmer gebracht. Auch zu einem Beichtgespräch können Sie mit dem katholischen Seelsorger gern einen Termin vereinbaren.

Innere Einkehr

Im Kapellentrakt finden Sie unseren Raum der Stille, der allen Patientinnen und Patienten konfessionsübergreifend zum Gebet oder zur inneren Einkehr einlädt.

Vespern, Messen und Gottesdienste

In der St. Andreas Kapelle finden regelmäßig Gottesdienste statt.

Heilige Messen
Donnerstags und samstags (Vorabendmesse) um 18.30 Uhr

Vespern (nach Möglichkeit)
Dienstags, mittwochs und donnerstags um 18:00 Uhr, sonntags um 18:00 Uhr mit sakramentalem Segen

Beichtgelegenheit
donnerstags nach der Hl. Messe und nach Vereinbarung

Evangelische Gottesdienste
Hierzu wird jeweils gesondert eingeladen. Der evangelischer Seelsorger Mark Niediek feiert mit Ihnen gern das Abendmahl auf Ihrem Zimmer, wenn Sie möchten, und bietet Krankensegnung und Aussegnungsfeiern an.

Unser Unterhaltungsprogramm

Unsere Zimmer bieten Ihnen einen gewissen Komfort und zugleich viele praktische Vorrichtungen. So ist Ihr Nachttisch mit eigener Rufvorrichtung ausgestattet, mit der Sie sich jederzeit bemerkbar machen können. Auch ein eigenes Telefon steht für Sie bereit, das Sie bei der Aufnahme oder an der Reception anmelden können.

An jedem Bett befindet sich ein Radio, das Ihnen drei Hörfunk-Programme und unseren Hausfunk bietet. Auch ein Fernseher steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, mit dem Sie zahlreiche Kabelfernsehprogramme empfangen können. Nutzen Sie dafür die Kopfhörer, die Sie an Ihrem Bett finden.

Und falls Sie einen Internetzugang wünschen, können Sie einen persönlichen Zugang zu unserem WLAN-Netz an unserer Reception beantragen.

Kunsttherapie

Bei unserem neuen Angebot der Kunsttherapie handelt sich um einen fortlaufenden kostenfreien Kurs, der von allen Patientinnen des Brustzentrums und des Zentrums für gynäkologische Onkologie besucht werden darf, die sich aktuell bei uns in Behandlung befinden oder die in der Vergangenheit bei uns behandelt worden sind. Ein Einstieg ist alle 5 Wochen möglich. 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Kunsttherapie

Friseur

Verspüren Sie den Wunsch nach einem neuen Damen- oder Herrenschnitt? Oder möchten Sie einfach nur ein bisschen Fasson in Ihre Frisur bringen lassen? Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin bei unserem hauseigenen Friseur. Es gibt keine festen Öffnungszeiten – Sie können sich einfach an die Reception wenden oder die Mitarbeiter Ihrer Station, die gern für Sie einen individuellen Termin vereinbaren. Auch Haarteile oder Perücken bekommen Sie hier. Sie finden den Friseur im Erdgeschoss in der Nähe der Kapelle.

Terminvergabe und Information

Salon Martinschledde
Tel.: 0521 171859

Fußpflege

Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum medizinischer Fußpflege an:

  • Entfernung von eingewachsenen Nägeln

  • Entfernung von Hühneraugen und Schwielen

  • Entfernung von verdickter Hornhaut

  • Schneiden und Feilen der Fußnägel

  • Spezielle Behandlung für Diabetiker

Gerne können Sie hierfür bei Helena Epp einen Termin vereinbaren: Tel. 0521 589-1385

Natur

Genießen Sie die Natur in unserem großzügigen Park. In Absprache mit Ihrem Arzt und dem Pflegepersonal können Sie, wann immer Sie es wünschen, Spaziergänge unternehmen – zum Beispiel in unserer mehr als 5 000 qm großen Parkanlage. Der Park hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Und ganz nebenbei unterstützen Sie durch die Bewegung Ihre Genesung. Den Ausgang zum Park finden Sie neben der Station M1.

ein Weg, der durch den Park des Franziskus Hospitals führt